Hinweis: Über den Anfragekorb können Sie uns Ihre Anfrage zuschicken. Wir prüfen die Verfügbarkeit und die Versandkosten und teilen Ihnen die voraussichtliche Lieferzeit in einem individuellen Angebot per eMail mit.
Kurz-Infos:
Art: BPC-Terrassendiele Classic ebony Profil: genutet / geriffelt Abmessungen: 20 x 145 mm Länge: 2900 mm
BPC-Terrassendiele • Farbe: ebony • 20 x 145 mm • Längen 2,90 / 4,00 / 5,00 m • Profil: genutet / geriffelt
BPC-Terrassendielen sind pflegeleicht und strapazierfähig. Sie bieten dank ihrer hervorragenden Eigenschaften eine echte Alternative zu Terrassendielen aus Holz. Sie sind unkompliziert zu handhaben, farbbeständig, langlebig und hochwertig. Man kann sie beidseitig verwenden. Sie bestehen als 60 % Bambusmehl, 30 % recycletem Kunststoff und zu 10 % Additiven (UV-Blocker und Farbpigmente).
Die Classic-Diele ist der Dauerbrenner unter den BPC-Dielen. Sie überzeugt drch ihre klare Optik und die angenehme Haptik. Sie können sie drehen und wenden wie Sie wollen und treffen immer die richtige Wahl. Verbunden werden diese BPC-Dielen mit Verlegeclips aus Edelstahl. Als Unterkonstruktion empfehlen wir die BPC-Unterkonstruktion massiv.
Vorteile auf einen Blick:
✓ pflegeleicht
✓ strapazierfähig und langlebig
✓ farbbeständig
✓ aus natürlichen und recycletem Material
✓ splitterfrei
✓ nicht empfindlich gegen Insekten und Pilzbefall
✓ beidseitig verwendbar
Hinweise zu BPC: BPC splittert nicht und ist weitgehend unempfindlich gegen Insektenfraß und Pilzbefall. BPC ist in der Regel durchgefärbt und farbstabil. Es enthält einen hohen Anteil an Naturfasern, was trotz sorgfältiger Rezeptur zu Farbschwankungen innerhalb einer Lieferung führen kann. Diese Abweichungen sind materialtypisch und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Bei neuen Terrassen kann es nach der Verdunstung von Regenwasser zu dunklen Wasserkränzen kommen. Dies ist auf die natürlichen Inhaltsstoffe der verwendeten Naturfasern zurückzuführen. Durch Bewitterung verschwinden diese Flecken von selbst, können aber auch mit Wasser und Spülmittel oder unserem Multireiniger entfernt werden. Bei starker Sonneneinstrahlung erwärmen sich die BPC-Dielen. Je dunkler die Farbe des Materials, desto wärmer wird die Oberfläche. Bei trockener Witterung und direkter Sonneneinstrahlung kann es zu elektrostatischer Aufladung kommen.
BPC-Terrassendiele • Farbe: ebony • 20 x 145 mm • Längen 2,90 / 4,00 / 5,00 m • Profil: genutet / geriffelt
BPC-Terrassendielen sind pflegeleicht und strapazierfähig. Sie bieten dank ihrer hervorragenden Eigenschaften eine echte Alternative zu Terrassendielen aus Holz. Sie sind unkompliziert zu handhaben, farbbeständig, langlebig und hochwertig. Man kann sie beidseitig verwenden. Sie bestehen als 60 % Bambusmehl, 30 % recycletem Kunststoff und zu 10 % Additiven (UV-Blocker und Farbpigmente).
Die Classic-Diele ist der Dauerbrenner unter den BPC-Dielen. Sie überzeugt drch ihre klare Optik und die angenehme Haptik. Sie können sie drehen und wenden wie Sie wollen und treffen immer die richtige Wahl. Verbunden werden diese BPC-Dielen mit Verlegeclips aus Edelstahl. Als Unterkonstruktion empfehlen wir die BPC-Unterkonstruktion massiv.
Vorteile auf einen Blick:
✓ pflegeleicht
✓ strapazierfähig und langlebig
✓ farbbeständig
✓ aus natürlichen und recycletem Material
✓ splitterfrei
✓ nicht empfindlich gegen Insekten und Pilzbefall
✓ beidseitig verwendbar
Hinweise zu BPC: BPC splittert nicht und ist weitgehend unempfindlich gegen Insektenfraß und Pilzbefall. BPC ist in der Regel durchgefärbt und farbstabil. Es enthält einen hohen Anteil an Naturfasern, was trotz sorgfältiger Rezeptur zu Farbschwankungen innerhalb einer Lieferung führen kann. Diese Abweichungen sind materialtypisch und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Bei neuen Terrassen kann es nach der Verdunstung von Regenwasser zu dunklen Wasserkränzen kommen. Dies ist auf die natürlichen Inhaltsstoffe der verwendeten Naturfasern zurückzuführen. Durch Bewitterung verschwinden diese Flecken von selbst, können aber auch mit Wasser und Spülmittel oder unserem Multireiniger entfernt werden. Bei starker Sonneneinstrahlung erwärmen sich die BPC-Dielen. Je dunkler die Farbe des Materials, desto wärmer wird die Oberfläche. Bei trockener Witterung und direkter Sonneneinstrahlung kann es zu elektrostatischer Aufladung kommen.