Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
koelnparkett SPU
Einkomponentiger Hybrid-Parkettklebstoff nach DIN 281 und DIN EN 14293 Geeignete Parkettarten: Hochkantlamellenparkett nach...
Vom 22. bis 29. März 2025gibt es10 %, 15 %, 20 %, 30% ... ja sogar bis zu 50 % Rabatt auf unsere bereits stark reduzierten Hauspreise* auf ausgewählte Artikel! Nur für kurze Zeit!
Also: Jetzt kaufen und richtig sparen!
So gehts: Einfach das gewünschte Produkt in den Anfragekorb legen. Der Rabatt wird im Anfragekorb abgezogen.
*Hinweise: Die Rabattaktion ist befristet und endet am 29.03.2025. Rabatte gelten nur auf ausgewählte Lagerware. Rabatte gelten nur für Aufträge während des Aktionszeitraums. Die Rabatte sind Sofort-Mitnahme-Rabatte. Spätester Abholtermin: eine Wochen nach Auftragserstellung. Spätester Liefertermiin: zwei Wochen nach Auftragserstellung. Von dieser Rabattaktion ausgenommen: Verleihartikel und bereits reduzierte Restposten. Angebote freibleibend, so lange der Vorrat reicht. Zur Aktionsseite
Paketinhalt: 18 kg / Eimer (*Preis pro kg: 7,56 € / kg)
Hinweis: Über den Anfragekorb können Sie uns Ihre Anfrage zuschicken. Wir prüfen die Verfügbarkeit und die Versandkosten und teilen Ihnen die voraussichtliche Lieferzeit in einem individuellen Angebot per eMail mit.
Kurz-Infos:
Einkomponentiger Hybrid-Parkettklebstoff nach DIN 281 und DIN EN 14293
Einkomponentiger Hybrid-Parkettklebstoff nach DIN 281 und DIN EN 14293
Geeignete Parkettarten:
Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 ab 16 mm Dicke (mit Spachtelzahnung TKB B15)
Massivdielen mit Verhältnis Breite/Dicke max. 7:1 (mit Spachtelzahnung TKB B15),
Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 (mit Zahnspachtel TKB B9)
Mosaikparkett nach DIN EN 13488 (mit Spachtelzahnung TKB B7),
Stabparkett roh nach DIN EN 13226 max. 75 x 600 mm, mind. 14 mm stark
Geeignete Untergründe:
Calciumsulfat(fließ)estriche
Holzunterböden (Parkett, Dielen)
Spanplatten V100 (E1), OSB-Platten
Zementestriche
Einlegezeit: 30 Min. bei + 20° C Verarbeitungsraumklima: mind. 15° C, max. rel. Luftfeuchtigkeit 75%, vorzugweise max. 65% Belastbarkeit: nach ca. 24-48 Stunden Haltbarkeit: mind. 12 Monate im ungeöffneten Originalgebinde bei kühler und trockener Lagerung
Verbrauch:
Mehrschichtparkett ca. 1200 g/m² – ein 18 kg-Eimer reicht für ca. 15 m²
Hochkantlamellenparkett ca. 1300 g/m² – ein 18kg-Eimer reicht für ca. 13,85 m²
Mosaikparkett ca. 1,050 g/m² – ein 18 kg-Eimer reicht für ca. 17,14 m²
Anzahl Gebinde 18 kg / Eimer
ø Reichweite bei Mehrschichtparkett (ca. 1,2 kg / m² )
ø Reichweite bei Hochkantlamelle (ca. 1,3 kg / m² )
ø Reichweite bei Mosaikparkett (ca. 1,05 kg / m² )
1 Eimer
bis zu 15 m²
bis zu 13,85 m²
bis zu 17,14 m²
2 Eimer
bis zu 30 m²
bis zu 27,69 m²
bis zu 34,287 m²
3 Eimer
bis zu 45 m²
bis zu 41,54 m²
bis zu 51,43 m²
4 Eimer
bis zu 60 m²
bis zu 55,38 m²
bis zu 68,57 m²
5 Eimer
bis zu 75 m²
bis zu 69,23 m²
bis zu 85,57 m²
6 Eimer
bis zu 90 m²
bis zu 83,08 m²
bis zu 102,86 m²
7 Eimer
bis zu 105 m²
bis zu 96,92 m²
bis zu 120 m²
8 Eimer
bis zu 120 m²
bis zu 110,77 m²
bis zu 137,14 m²
9 Eimer
bis zu 135 m²
bis zu 124,61 m²
bis zu 154,29 m²
10 Eimer
bis zu 150 m²
bis zu 138,46 m²
bis zu 171,43 m²
Untergrundvorbereitung: Den Untergrund vor der Verlegung gemäß DIN 18356 prüfen. Der Untergrund muss u.a. druck- und zugfest, rissfrei, ausreichend oberflächenfest, dauertrocken, eben, sauber und frei von Trennmitteln, Sinterschichten etc. sein. Porösität und Griffigkeit der Oberfläche sind ebenfalls zu beurteilen. Der Feuchtegehalt und die Saugfähigkeit von Zement(fließ)- und Calciumsulfat(fließ)estrichen sowie Raumtemperatur, Raumluftfeuchtigkeit und Untergrundtemperatur sind zu prüfen. Durch die Untergrundvorbereitung ist sicherzustellen, dass der Untergrund belegereif wird, also insbesondere sauber, oberflächenfest, griffig, ggfs. saugfähig, eben, dauertrocken und rissfrei ist. Eine mechanische Vorbehandlung des Untergrundes (Abkehren, Absaugen, maschinelles Bürsten, An- oder Abschliff, Fräsen, Kugelstrahlen) ist je nach Art und Zustand des Untergrundes durchzuführen. Risse und Fugen, außer Dehnungsfugen oder anderweitig konstruktionsbedingt, sind mit einem geeigneten Gießharz und Estrichklammern kraftschlüssig zu verschließen. Auf normgerechten, verlegereifen Untergründen ist in der Regel keine Grundierung erforderlich. Löcher und Vertiefungen können mit einer standfesten Spachtelmasse gefüllt werden. Ebenheit, Saugfähigkeit und Griffigkeit des Untergrundes sind ggfs. durch Spachteln mit einer geeigneten Spachtelmasse herzustellen.
Verarbeitung: Klebstoff mit der entsprechenden Spachtelzahnung auf den Untergrund auftragen, dabei Klebstoffnester und übergroße Schichtdicken durch gleichmäßiges Durchziehen des Zahnspachtels vermeiden. Parkett innerhalb der angegebenen Einlegezeit in den Klebstoff einlegen, kurz einschieben und fest andrücken. Vermeiden Sie es, den Klebstoff in die Fugen zu drücken. Frische Klebstoffreste auf der Parkettoberfläche nach Möglichkeit sofort entfernen. Ausgehärtete Klebstoffreste können relativ leicht mechanisch und weitestgehend rückstandsfrei entfernt werden, vermeiden Sie dennoch längeres Einwirken auf endbehandelten Parkettoberflächen wegen möglichen Abzeichnungen.
Sonstige Hinweise: Der Klebstoff härtet durch Reaktion mit Wasser aus. Das Wasser kann in Form von Luft-, Holz- oder Untergrundfeuchtigkeit vorliegen. Die Härtungsreaktion wird durch eine höhere Umgebungstemperatur beschleunigt. Die Durchhärtezeit wächst mit der Dicke der Klebstoffschicht. Nicht aufgebrauchte Restmengen sind im geschlossenen Gebinde einige Tage haltbar. Bitte beachten Sie die entsprechenden technischen Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter zum Klebstoff. Die Merkblätter der Berufsgenossenschaft, die Anleitungen der Belaghersteller sowie alle relevanten nationalen Vorschriften und Normen sind gleichfalls zu beachten. Es kann keine Gewähr für die ausgeführten Arbeiten übernommen werden.
Besondere Merkmale:
auf nahezu allen Untergründen einsetzbar
leicht zu entfernende Klebstoffreste
lösemittelfrei, kennzeichnungsfrei, wasserfrei
ACHTUNG: Wir machen darauf aufmerksam, dass dieses und alle weiteren Zubehör-Produkte von IRSA, koelnparkett (nur Kleber), Stauf, WOCA und Heson bis einschließlich April 2025 wegen eventueller Frostgefahr von der Rückgabe ausgeschlossen sind und nicht versendet werden können. Für diese Produkte gilt nur Selbstabholung. Diese Maßnahme wird uns von den Herstellern zur Qualitätssicherung auferlegt.
Einkomponentiger Hybrid-Parkettklebstoff nach DIN 281 und DIN EN 14293
Geeignete Parkettarten:
Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 ab 16 mm Dicke (mit Spachtelzahnung TKB B15)
Massivdielen mit Verhältnis Breite/Dicke max. 7:1 (mit Spachtelzahnung TKB B15),
Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 (mit Zahnspachtel TKB B9)
Mosaikparkett nach DIN EN 13488 (mit Spachtelzahnung TKB B7),
Stabparkett roh nach DIN EN 13226 max. 75 x 600 mm, mind. 14 mm stark
Geeignete Untergründe:
Calciumsulfat(fließ)estriche
Holzunterböden (Parkett, Dielen)
Spanplatten V100 (E1), OSB-Platten
Zementestriche
Einlegezeit: 30 Min. bei + 20° C Verarbeitungsraumklima: mind. 15° C, max. rel. Luftfeuchtigkeit 75%, vorzugweise max. 65% Belastbarkeit: nach ca. 24-48 Stunden Haltbarkeit: mind. 12 Monate im ungeöffneten Originalgebinde bei kühler und trockener Lagerung
Verbrauch:
Mehrschichtparkett ca. 1200 g/m² – ein 18 kg-Eimer reicht für ca. 15 m²
Hochkantlamellenparkett ca. 1300 g/m² – ein 18kg-Eimer reicht für ca. 13,85 m²
Mosaikparkett ca. 1,050 g/m² – ein 18 kg-Eimer reicht für ca. 17,14 m²
Anzahl Gebinde 18 kg / Eimer
ø Reichweite bei Mehrschichtparkett (ca. 1,2 kg / m² )
ø Reichweite bei Hochkantlamelle (ca. 1,3 kg / m² )
ø Reichweite bei Mosaikparkett (ca. 1,05 kg / m² )
1 Eimer
bis zu 15 m²
bis zu 13,85 m²
bis zu 17,14 m²
2 Eimer
bis zu 30 m²
bis zu 27,69 m²
bis zu 34,287 m²
3 Eimer
bis zu 45 m²
bis zu 41,54 m²
bis zu 51,43 m²
4 Eimer
bis zu 60 m²
bis zu 55,38 m²
bis zu 68,57 m²
5 Eimer
bis zu 75 m²
bis zu 69,23 m²
bis zu 85,57 m²
6 Eimer
bis zu 90 m²
bis zu 83,08 m²
bis zu 102,86 m²
7 Eimer
bis zu 105 m²
bis zu 96,92 m²
bis zu 120 m²
8 Eimer
bis zu 120 m²
bis zu 110,77 m²
bis zu 137,14 m²
9 Eimer
bis zu 135 m²
bis zu 124,61 m²
bis zu 154,29 m²
10 Eimer
bis zu 150 m²
bis zu 138,46 m²
bis zu 171,43 m²
Untergrundvorbereitung: Den Untergrund vor der Verlegung gemäß DIN 18356 prüfen. Der Untergrund muss u.a. druck- und zugfest, rissfrei, ausreichend oberflächenfest, dauertrocken, eben, sauber und frei von Trennmitteln, Sinterschichten etc. sein. Porösität und Griffigkeit der Oberfläche sind ebenfalls zu beurteilen. Der Feuchtegehalt und die Saugfähigkeit von Zement(fließ)- und Calciumsulfat(fließ)estrichen sowie Raumtemperatur, Raumluftfeuchtigkeit und Untergrundtemperatur sind zu prüfen. Durch die Untergrundvorbereitung ist sicherzustellen, dass der Untergrund belegereif wird, also insbesondere sauber, oberflächenfest, griffig, ggfs. saugfähig, eben, dauertrocken und rissfrei ist. Eine mechanische Vorbehandlung des Untergrundes (Abkehren, Absaugen, maschinelles Bürsten, An- oder Abschliff, Fräsen, Kugelstrahlen) ist je nach Art und Zustand des Untergrundes durchzuführen. Risse und Fugen, außer Dehnungsfugen oder anderweitig konstruktionsbedingt, sind mit einem geeigneten Gießharz und Estrichklammern kraftschlüssig zu verschließen. Auf normgerechten, verlegereifen Untergründen ist in der Regel keine Grundierung erforderlich. Löcher und Vertiefungen können mit einer standfesten Spachtelmasse gefüllt werden. Ebenheit, Saugfähigkeit und Griffigkeit des Untergrundes sind ggfs. durch Spachteln mit einer geeigneten Spachtelmasse herzustellen.
Verarbeitung: Klebstoff mit der entsprechenden Spachtelzahnung auf den Untergrund auftragen, dabei Klebstoffnester und übergroße Schichtdicken durch gleichmäßiges Durchziehen des Zahnspachtels vermeiden. Parkett innerhalb der angegebenen Einlegezeit in den Klebstoff einlegen, kurz einschieben und fest andrücken. Vermeiden Sie es, den Klebstoff in die Fugen zu drücken. Frische Klebstoffreste auf der Parkettoberfläche nach Möglichkeit sofort entfernen. Ausgehärtete Klebstoffreste können relativ leicht mechanisch und weitestgehend rückstandsfrei entfernt werden, vermeiden Sie dennoch längeres Einwirken auf endbehandelten Parkettoberflächen wegen möglichen Abzeichnungen.
Sonstige Hinweise: Der Klebstoff härtet durch Reaktion mit Wasser aus. Das Wasser kann in Form von Luft-, Holz- oder Untergrundfeuchtigkeit vorliegen. Die Härtungsreaktion wird durch eine höhere Umgebungstemperatur beschleunigt. Die Durchhärtezeit wächst mit der Dicke der Klebstoffschicht. Nicht aufgebrauchte Restmengen sind im geschlossenen Gebinde einige Tage haltbar. Bitte beachten Sie die entsprechenden technischen Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter zum Klebstoff. Die Merkblätter der Berufsgenossenschaft, die Anleitungen der Belaghersteller sowie alle relevanten nationalen Vorschriften und Normen sind gleichfalls zu beachten. Es kann keine Gewähr für die ausgeführten Arbeiten übernommen werden.
Besondere Merkmale:
auf nahezu allen Untergründen einsetzbar
leicht zu entfernende Klebstoffreste
lösemittelfrei, kennzeichnungsfrei, wasserfrei
ACHTUNG: Wir machen darauf aufmerksam, dass dieses und alle weiteren Zubehör-Produkte von IRSA, koelnparkett (nur Kleber), Stauf, WOCA und Heson bis einschließlich April 2025 wegen eventueller Frostgefahr von der Rückgabe ausgeschlossen sind und nicht versendet werden können. Für diese Produkte gilt nur Selbstabholung. Diese Maßnahme wird uns von den Herstellern zur Qualitätssicherung auferlegt.
Bewertungen werden nach Überprüfung auf verbotene Inhalte freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit